Newsbot – Der Whatsapp Retro Spiele News Kanal

🎮 Guten Morgen, Retro-Fan!

Bock auf eine tägliche Ladung Pixel-Wahnsinn? Dann spring in meinen WhatsApp-Kanal — jeden Morgen ein Retro-News-Knaller direkt aufs Handy! 😄

👇 Unten auf der Seite findest du vergangene Posts aus der Gruppe — zum Stöbern, Schmunzeln und Staunen.

➡️ Jetzt mitmachen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6YUj1HVvTS4CUGlh3R

Komm mit auf die nostalgische Zeitreise! 🚀


News-Beitrag vom 01.10.2025

Coverbild von Grand Theft Auto 2

Spielname: Grand Theft Auto 2
Erscheinungsdatum: 22.10.1999
Plattformen: PC (Microsoft Windows); Dreamcast

Beschreibung:
Okay, hier ist dein Retro-Gaming-Beitrag zu Grand Theft Auto 2: Hey, weißt du, was wirklich cool war? Grand Theft Auto 2! Das Spiel erschien 1999 für den PC und die Dreamcast und hat damals für ordentlich Furore ausgelöst. Stell dir vor: Eine düstere, von Gangs beherrschte Stadt, die du nach Herzenslust unsicher machst. Du kannst Autos klauen, die Polizei ärgern und Missionen für verschiedene Gangs erledigen, um deinen Ruf zu verbessern. Was das Spiel so besonders gemacht hat? Die unterschiedlichen Gangs, für die du arbeiten kannst! Jeder hat seine eigene Agenda und deinen Loyalität einfordert. Und die Grafik mag heute etwas pixelig aussehen, aber das Coverbild, mit dem verschwommenen Bus im Visier, vermittelt einfach das Gefühl von Action und Chaos. Der Screenshot zeigt ganz klar, dass es hier nicht um Schönheitswettbewerbe geht, sondern um schmutzige Arbeit in einer verrückten Stadt. Grand Theft Auto 2 ist ein wahres Zeugnis für die frühen Tage des Open-World-Genres – ein bisschen roh, ein bisschen schräg, aber immer unterhaltsam!

Screenshot von Grand Theft Auto 2

#GrandTheftAuto2, #OpenWorld, #GTA2, #PCSpiel, #Dreamcast, #RetroGaming, #90erJahre, #Gangs, #ActionSpiel, #CrimeGame, #Zeitreise, #Pixelgrafik, #Klassiker, #Gangster, #Story



News-Beitrag vom 02.10.2025

Coverbild von Trophy Bass 2 Deluxe

Spielname: Trophy Bass 2 Deluxe
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Plattformen: PC (Microsoft Windows)

Beschreibung:
Okay, hier ist ein Artikel über Trophy Bass 2 Deluxe, der deinem Stil entsprechen sollte: Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, einen riesigen Bass zu fangen und ihn mit deinen Freunden anzupreisen? Dann schnall dich an, denn 1998 brachte uns *Trophy Bass 2 Deluxe* für den PC (Windows) und revolutionierte das Angeln auf dem Bildschirm! Ja, du hast richtig gelesen – Fischerei! Das Cover zeigt einen unglaublich detailreichen Bass, der gerade einen Köder verschlingt – ein Vorgeschmack auf das, was dich erwartet. Was *Trophy Bass 2 Deluxe* damals so besonders machte, war die Kombination aus realistischer Grafik und dem Gefühl, wirklich in einem See zu sitzen. Und mit der Erweiterung „Northern Lakes“ gab es noch mehr Wasser zum Erkunden und noch mehr Monsterfische, die darauf warteten, gefangen zu werden! Online-Mehrspieler-Modus? Ja, das gab es schon damals! Stellt euch vor, ihr streitet euch mit euren Freunden darum, wer den größten Fisch gefangen hat – purer Retro-Spaß! Auch heute noch ist das Spiel eine tolle Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und zu erleben, wie Videospiele vor 25 Jahren aussahen. Fang den Fisch des Lebens!

Screenshot von Trophy Bass 2 Deluxe

#TrophyBass2Deluxe, #Angelspiele, #FischereiSimulation, #RetroGaming, #PCSpiel, #WindowsSpiel, #90erJahre, #OnlineMultiplayer, #Simulation, #Angeln, #Köder, #Meeresbewohner, #Grafik, #Natur, #Spieleklassiker



News-Beitrag vom 02.10.2025

Coverbild von Mission Sunlight

Spielname: Mission Sunlight
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Plattformen: PC (Microsoft Windows)

Beschreibung:
Hört mal, Leute, lasst mich euch von einem echten Kuriosum erzählen: **Mission Sunlight** aus dem Jahr 1998! Das ist kein gewöhnliches Spiel, sondern eine Art digitale Zeitreise in die Welt von Vincent van Gogh. Stellt euch vor, ihr schlendert durch die Räume seines Hauses, seht seine Gemälde in 3D und taucht ein in seine Welt – das ist Mission Sunlight! Das Ganze läuft auf dem PC (Microsoft Windows) und war damals ein echter Hingucker, da es Van Goghs Kunstwerke in Echtzeit 3D abbildete. Ja, ihr habt richtig gelesen! Keine flache Leinwand, sondern ein echtes 3D-Erlebnis. Das Coverbild mit der riesigen Sonnenblume ist auch ziemlich ikonisch – ein echter Eyecatcher, der sofort ins Auge fällt. Klar, die Grafik ist heute vielleicht etwas… rustikal, aber die Idee dahinter war einfach genial. Wenn ihr euch mal in die Gedankenwelt eines der größten Künstler aller Zeiten versetzen wollt, dann probiert euch in **Mission Sunlight** rein. Ein wirklich ungewöhnliches Spielerlebnis!

Screenshot von Mission Sunlight

#MissionSunlight, #VanGogh, #Künstler, #3D, #Kunstspiel, #Adventure, #PointAndClick, #Kultur, #Windows98, #Simulation, #Historisch, #Sonnenblume, #Pixelkunst, #Zeitreise, #Unikat



WhatsApp-Beitrag vom 02.10.2025

Coverbild von Prime Mover

Spielname: Prime Mover
Erscheinungsdatum: 31.12.1993
Plattformen: Amiga

Beschreibung:
Okay, Leute, haltet euch fest, denn ich will euch von einem echten Knaller erzählen! Es ist **Prime Mover**, ein Raser aus dem Jahr 1993, der exklusiv für den **Amiga** erschien. Schaut euch dieses Cover an – ein Biker in voller Montur, der mit unglaublicher Geschwindigkeit die Skyline in der Nacht durchpflügt. Wahnsinn, oder? Was diesen Titel damals so besonders gemacht hat? Die Grafik! Der Amiga hatte zwar schon bessere Zeiten gesehen, aber Prime Mover hat aus der Hardware das Maximum rausgeholt. Die Geschwindigkeit fühlt sich echt an, und die verschiedenen Bikes fühlen sich alle spürbar anders an. Die Tracks sind herausfordernd und fühlen sich authentisch an, die Bedingungen realistisch. Heute ist es immer noch ein Riesenspaß, sich durch die kurvigen Strecken zu kämpfen und zu versuchen, die Highscores zu knacken. Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen, authentischen Motorradspiel für den Amiga seid, dann solltet ihr euch Prime Mover unbedingt mal anschauen!

Screenshot von Prime Mover

#PrimeMover, #AmigaGames, #RetroGaming, #Racer, #Motorradspiel, #90erGaming, #AmigaClassic, #Highscore, #Grafikdemo, #Spielegold, #PixelArt, #OldschoolGaming, #ArcadeFeeling, #DrivingGame, #AmigaDemo



WhatsApp-Beitrag vom 03.10.2025

Coverbild von Ragnarok

Spielname: Ragnarok
Erscheinungsdatum: 07.12.1992
Plattformen: DOS

Beschreibung:
Na, hör mal! Hast du schon mal von Ragnarok gehört? Das Spiel ist aus dem Jahr 1992 und läuft auf DOS – ja, richtig gelesen, echtes Retro-Feeling! Es sieht vielleicht auf den ersten Blick unspektakulär aus, aber lass dich nicht täuschen. Ragnarok ist ein Roguelike, das bedeutet, es ist ein Dungeon-Crawler, der dich in zufallsgenerierte Umgebungen schickt, um dich gegen furchterregende Kreaturen zu messen. Was Ragnarok so besonders macht? Die düstere, nordische Atmosphäre! Das Spiel ist vollgepackt mit Runen, Wikingern und all dem, was dazugehört. Das Coverbild mit dem Totenkopf im Helm und dem Schwert ist schon mal ein Statement! Die Musik ist richtiggehend gruselig. Und mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie es wohl wäre, gegen einen Berserker zu kämpfen? Es ist kein Zuckerschlecken, das steht fest, aber wenn du mal wieder nach einer Herausforderung suchst und dich für das goldene Zeitalter des DOS-Gamings bist, dann solltest du Ragnarok unbedingt einen Blick wert! Sei gewarnt: es kann süchtig machen!

Screenshot von Ragnarok

#Ragnarok, #DOSGaming, #Roguelike, #DungeonCrawler, #RetroGaming, #NordischeMythologie, #VikingSpiel, #Runen, #Totenkopf, #Berserker, #DOSKlassiker, #GoldeneZeitalter, #Herausforderung, #GruseligeMusik, #PixelArt



WhatsApp-Beitrag vom 04.10.2025

Coverbild von Alien Fish Finger

Spielname: Alien Fish Finger
Erscheinungsdatum: 31.12.1995
Plattformen: Amiga

Beschreibung:
Boah, Leute, haltet euch fest! Ich will euch unbedingt von einem total abgefahrenen Geheimtipp erzählen: **Alien Fish Finger**! Dieses Run-and-Gun-Platformer-Perle ist aus dem Jahr 1995 und landete ursprünglich für den **Amiga**. Ja, ihr habt richtig gelesen, ein Spiel mit diesem Titel! Es ist so schräg, dass es schon wieder genial ist. Stellt euch vor: Frank Finger, ein Held wider Willen, muss die Erde vor bösen Aliens retten. Das klingt schon mal nach Spaß, und das ist es auch! Die Level sind schnell, actionreich und voller abgefahrener Gegner. Das Coverbild mit dem düsteren Mond und dem abenteuerlichen Frank ist einfach nur ikonisch! Und die Screenshots zeigen ganz klar, dass es hier ordentlich in die Post abgeht. Was **Alien Fish Finger** damals besonders gemacht hat? Seine Energie! Das Spiel ist einfach voller kreativer Ideen und hat eine absolut einzigartige Atmosphäre. Und weil das Spiel auch im Jahr 2011 noch als Charity-Ware neu veröffentlicht wurde, könnt ihr es immer noch spielen und dabei noch was Gutes tun. Checkt es aus – ihr werdet es nicht bereuen!

Screenshot von Alien Fish Finger

#AlienFishFinger, #AmigaGames, #RetroGaming, #RunAndGun, #Platformer, #90sGames, #CharityWare, #FrankFinger, #Abenteuer, #Actionspiel, #Kultspiel, #Amiga, #PixelArt, #Zeitreise, #Geheimtipp



WhatsApp-Beitrag vom 05.10.2025

Coverbild von Destination Earthstar

Spielname: Destination Earthstar
Erscheinungsdatum: 01.02.1990
Plattformen: Nintendo Entertainment System

Beschreibung:
Okay, pass mal auf! Du musst unbedingt mal **Destination Earthstar** checken! Das Spiel ist aus dem Jahr 1990 für das Nintendo Entertainment System und war damals einfach nur abgefahren. Stell dir vor: Du bist Pilot eines Raumjägers, und das Spiel wechselt ständig zwischen einem coolen Cockpit-Modus, der an frühe Wing Commander-Spiele erinnert, und explosiven 2D-Shoot’em-Up-Sequenzen, die direkt an Klassiker wie R-Type erinnern. Das Cover sieht schonmal episch aus – ein Raumjäger im Angriff, der Erde im Hintergrund, einfach nur knorke! Und die Grafik? Für 1990 ein echter Hingucker. Was das Spiel so besonders macht, ist die unglaubliche Abwechslung. Erst fliegst du mit Blick aus der Cockpit-Perspektive, dann haust du in 2D-Leveln ganze Planetensysteme platt. Wenn du auf Retro-Gaming stehst und nach einem Spiel suchst, das dich ständig überrascht, dann ist **Destination Earthstar** ein Muss!

Screenshot von Destination Earthstar

#DestinationEarthstar, #NES, #Nintendo, #RetroGaming, #ShootEmUp, #SpaceOpera, #SNES, #Raumschiff, #SciFi, #8Bit, #Klassiker, #PixelArt, #ActionSpiel, #90erJahre, #SpieleKultur



WhatsApp-Beitrag vom 06.10.2025

Coverbild von Nakajima Satoru Kanshuu: F-1 Hero '94

Spielname: Nakajima Satoru Kanshuu: F-1 Hero ’94
Erscheinungsdatum: 22.09.1992
Plattformen: Super Famicom

Beschreibung:
Alter Falter, erinnert dich das Cover von **Nakajima Satoru Kanshuu: F-1 Hero ’94** noch? Dieses Spiel erschien 1992 für die Super Famicom und war damals der absolute Hammer für alle Formel-1-Fans! Stell dir vor, du bist im Cockpit und kämpfst dich durch die legendären Rennen der Saison ’94, unterstützt von der japanischen F1-Ikone Satoru Nakajima – das verleiht dem Ganzen ja schon mal ordentlich Prestige! Was das Spiel damals so besonders gemacht hat? Die Grafik war für die Zeit echt beeindruckend, vor allem, wenn man die Geschwindigkeit der Autos betrachtet. Und das Gameplay? Fühlst du dich als echter Rennfahrer, der seine Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Das war kein simples „Gas geben und lenken“, sondern erfordert Präzision und Strategie! Klar, heute sieht’s vielleicht etwas pixelig aus, aber die Liebe zum Detail und der Nervenkitzel im Rennen sind immer noch da. Wenn du mal wieder ordentlich Gas geben willst, solltest du dir dieses F1-Klassiker für die Super Famicom unbedingt einmal ansehen!

Screenshot von Nakajima Satoru Kanshuu: F-1 Hero '94

#NakajimaSatoruKanshuuF1Hero94, #SuperFamicom, #SNES, #F1, #Formel1, #Rennspiel, #RetroGaming, #JapanischesSpiel, #90erJahre, #Pixelgrafik, #SatoruNakajima, #Klassiker, #Rennsimulation, #Motorsport, #SuperFamicomSpiel



WhatsApp-Beitrag vom 07.10.2025

Coverbild von Ikki

Spielname: Ikki
Erscheinungsdatum: 28.11.1985
Plattformen: Arcade; Wii; Family Computer; Wii U

Beschreibung:
Hey, hast du schon mal von Ikki gehört? Dieses Spiel, das 1985 erstmal in den Arcadehallen der Welt für ordentlich Gesprächsstoff sorgte, ist ein echter Kuriositätenkabinett! Stell dir vor: Du steuerst einen bärtigen Helden (der irgendwie an einen Samurai mit Kniebundhose erinnert – Style!) und musst dich durch eine Menge schräger Charaktere kämpfen, die alle etwas ganz Besonderes an sich haben. Das Gameplay ist ein Mix aus Prügelspiel und Plattform-Action. Manche Gegner hüpfen dir in den Weg, andere schmeißen mit irgendwelchen Objekten, und manche sehen aus, als hätten sie sich direkt aus einem Manga entstiegen! Es gibt eine tolle Vielfalt an Gegnern und Power-Ups, das macht jedes Level zu einer neuen und überraschenden Erfahrung. Und das Beste? Es ist ein Spiel, das sich wirklich *falsch* spielen muss, um Spaß zu machen. Ob auf dem Arcade-Automaten, der Famicom, der Wii oder der Wii U – ein Retro-Spaß, der dich garantiert zum Lachen bringt!

Screenshot von Ikki

#Ikki, #RetroGaming, #ArcadeSpiel, #Famicom, #Prügelspiel, #PlattformAction, #Samurai, #Manga, #80erJahre, #Kuriositäten, #PowerUps, #WiiU, #FamicomSpiel, #PixelArt, #RetroSpiel


Nach oben scrollen